[M1] Rietschen mit wichtigem Heimerfolg

Verbandsliga Ost, Männer

 

09.11.2025

 

SSV Stahl Rietschen  37 (15)

Radebeuler HV            29 (15)

 

 
In jeder Saison gibt es sogenannte richtungsweisende Spiele und genau so eins galt es für die Stahlmänner am vergangenen Sonntag zu bewältigen. Gewinnt man das Spiel gegen den Radebeuler HV, springt man auf Rang drei und bleibt vor allem ganz weit weg von den Abstiegsplätzen. Verliert man dieses Spiel, würde der Blick mit der dritten Niederlage in Folge (darunter gegen den Letzten und Vorletzten der Tabelle) wieder nach unten gehen.
 
Mit dem Radebeuler HV war der Vorjahresmeister zu Gast, welcher diese Saison allerdings um den Klassenerhalt kämpft. Von der Meister-Sieben ist nahezu nichts mehr übriggeblieben und so haben die Radebeuler viele sehr junge Talente aus ihrer guten Jugendarbeit hochgezogen, welche natürlich aber noch ihre Zeit brauchen. Ähnlich wie bei den Stahlmännern, wobei bei den Hausherren wichtige erfahrene Säulen wie Noack, Walter und Hänchen weiterhin an Bord sind. Eben diese erfahrenen Hasen sollten es am Ende auch sein, welche den Unterschied in dieser Partie ausmachen sollten.
 
Der SSV kam, in der mit fast 200 Zuschauern sehr gut gefüllten Halle, gut in die Partie und konnte direkt auf 4:1 davonziehen. In dieser Anfangsphase gingen allein 3 Tore auf das Konto von SSV-Kapitän Felix Kelch, welcher sich somit nachträglich zu seinem 30. Geburtstag belohnen konnte. Doch die Gastgeber hatten in der Folge immer mehr Probleme gegen die 3:2:1 Deckung der Radebeuler Tore zu erzielen und so kamen die Gäste besser in die Partie und konnten beim 5:5 den Ausgleich herstellen. In den Folgeminuten lief das Tore werfen wieder etwas besser, jedoch war nun vermehrt die Defensive das Problem der Rietschener. Bis zur Halbzeit ging es also im Gleichschritt weiter und mit einem 15:15 in die Kabinen.
 
In der Halbzeitansprache gab es vor allem für die Defensive Optimierungsbedarf und für die Offensive wurden klare Auslösehandlungen gegen die 3:2:1 Deckung besprochen.
 
Die Stahlmänner kamen hervorragend aus der Halbzeit und konnten binnen 6 Minuten 7 Tore werfen. Grund genug für den Gästecoach eine Auszeit zu nehmen. Doch die SSV-Offensive war nun kaum mehr zu halten. Der Code gegen die offensive Deckung der Gäste schien endgültig geknackt und so zog der SSV davon. Binnen 20 Spielminuten in Durchgang zwei wurde aus dem 15:15 ein 31:21 für die Hausherren. Die restlichen 10 Spielminuten wurde noch etwas durchgewechselt und so gewannen die Stahlmänner am Ende das Spiel verdient mit 37:29.
 
Durch diese wichtigen zwei Pluspunkte klettert der SSV wieder auf den 3. Tabellenplatz und bleibt damit weiterhin ganz weit weg von den unteren Rängen und kann sich in den nächsten Wochen weiterhin darauf besinnen, die Entwicklung der Mannschaft mit Einbindung der vielen Jugend voranzutreiben. Das nächste Spiel für den SSV ist am 22.11.2025 auswärts beim Sachsenligaabsteiger HSV Weinböhla, wo man endlich auch wieder einmal auswärts punkten möchte.
 
Rietschen, Weiser, Wlodarcak; Noack 11/2, Miethe 1, Hänchen 4, Gäbler 2, Kelch 4, Chrupalla 3, Hilke 3, Walter 6, Jeschke 1, Weitlandt, Fischer 2