[Fr] Rietschen bejubelt Derbysieg beim OHC

  • Kategorie: Frauen
  • Veröffentlicht: Montag, 13. Januar 2025 10:06
  • Geschrieben von Carlos Hilke
  • Zugriffe: 2067

Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen

11.01.2024

 

OHC Bernstadt    :    SSV Stahl Rietschen

      24 (12)                           25 (11)

 

 

Die Überschrift klingt wie ein Traum und auch einen Tag später, können es die Stahlladys kaum fassen. Aber was war den Frauen gelungen? Unsere Ladys fügten dem OHC die erste Saisonniederlage zu und das in eigener Halle. Ebenso sammelten sie Big Points im Kampf um den Klassenerhalt und belohnten sich, sowie die zahlreichen Zuschauer, für die Strapazen der letzten Wochen.

Aber nun von Anfang an. Die letzten Einheiten vor diesem Derby arbeiteten unsere Ladys intensiv an ihrer Offensive. Der OHC stand verlustpunkfrei an der Tabellenspitze der ROLF und der SSV stellte sich auf verschiedenste Deckungsvarianten der Gastgeber ein. In der Kabine wurden letzte taktische Anweisungen gegeben und die Mädels wurden durch das Trainergespann Kelch/Krauzick auf das Derby eingeschworen. Niemals aufgeben und bis zum Schluss kämpfen lautete die Devise.

Doch mit Anpfiff gab es die erste Überraschung für den SSV, denn Bernstadt formierte sich, anders als erwartet, in einer klassischen defensiven Deckung. Das sollte für den Ausgang des Spiels entscheidend sein. Die ersten Offensivbemühungen unserer Frauen waren noch von wenig Wurfglück geprägt, sodass die Gastgeberinnen schnell mit 4:1 in Führung gehen konnten. Die Verantwortlichen des SSV nahmen daraufhin bereits in der 7. Spielminute die erste Auszeit, um ihre Frauen taktisch neu einzustellen. Diese Auszeit fruchtete nur teilweise und die Gäste hielten ihre Führung über die Stationen 6:2 und 7:3 fest im Griff. Zu diesem Zeitpunkt schwächelte das Rietschner Abwehrbollwerk, gerade im Zentrum, zu sehr. Durch schön herausgespielte Kreis- sowie 1-1 Aktionen, gelang dem OHC immer wieder der Durchbruch im Zentrum unserer Deckung. Die Trainer Kelch/Krautzick besprachen die möglichen Umstellungen in der Deckung, aber auch in der Offensive, während ihre Ladys mit Kampfgeist und Willen den Favoriten beim Spielstand von 8:7 in der 21. Spielminute zur Auszeit zwangen.

 

Man merkte den Ladys an, dass auch sie spürten, dass hier heute etwas zu holen ist. Der SSV stellte auf eine defensivere Abwehrformation um und brachte offensiv mit Mia Halke einen „spielfreudigen Wirbelwind“ aufs Feld. Die Auszeit der Heimmannschaft brachte nur kurzen Erfolg, konnte sich der OHC zwar in der 28. Minute beim Stand von 12:8 wieder auf 4 Tore absetzen, egalisierten Tabea Dörwald und Annalena Meier diesen Vorsprung jedoch kurzer Hand und man konnte mit einem 12:11 in die Halbzeitpause gehen.

In der Kabine sah das Trainergespann in jedem einzelnen Gesicht ihrer Spielerinnen den puren Willen und die Hoffnung hier etwas zählbares mitnehmen zu können. Aber auch Kritik mussten sich die Ladys gefallen lassen. Das Rückzugsverhalten in der ersten Halbzeit war mehr als ausbaufähig und nur dank vieler technischer Fehler der Gastgeberinnen blieb dieses ohne Konsequenzen für den SSV.

Hoch motiviert und angeheizt durch die zahlreichen Fans unserer Ladys ging es aus der Kabine. Die zweite Hälfte wurde körperlicher und noch intensiver als die erste, viele Fouls und  Nickligkeiten prägten diese Hälfte. Beide Teams spielten mit offenem Visier weiter und so ging es über die Stationen, 13:11 und 14:12 zum endlich ersehnten und verdienten Ausgleich in der 37. Spielminute.

 

Beim Stand von 14:14 hatte der Underdog den Favoriten mächtig ins straucheln gebracht und die Stimmung kippte ebenso wie das Spiel zu Gunsten des SSV. Die folgende Zeitstrafe für den OHC nutzen die Ladys aus und gingen das erste mal in Führung. Durch zwei sehenswürdige Torerfolge von Annalena Meier führte der SSV mit 14:16 in der 39. Spielminute. Rietschen hatte seine Abwehr stabilisiert und eine sichere Leonie Warmuth im Tor, sodass Bernstadt 5 Minuten ohne eigenes Tor in Rückstand geriet. Nun war auch der OHC nervös, hatte man doch dieses sicher geglaubte Spiel, langsam aus den Händen gegeben. Folglich zog der OHC seine Auszeit um sich neu aufzustellen.

Rietschen nutze die Auszeit um durchzuatmen, Mut zu machen und an den unbedingten Willen und das Vertrauen in sich selbst zu appellieren.

Der Schlagabtausch ging in die heiße Phase über und Rietschen verteidigte die Führung mit eisernem Willen. In der eigenen Offensive führte sehenswerte Einzelaktionen oder erfolgreiches Kombinationsspiel zu sicheren Einwurfmöglichkeiten der Rietschener Rückraumshooter Meier/Dörwald, während die Abwehrreihe um jeden Ball und jeden Zentimeter den Kampf annahm und sich behauptete. Rietschens Prunkstück hatte sich gefunden und stellte den OHC immer wieder vor kaum lösbare Aufgaben. Man zwang die Gastgeberinnen zu Fehlabspielen oder unvorbereiteten Würfen, welche dann von Leonie Warmuth entschärft werden konnten.

Ihr Glücksbringer „Red Bill“ schien seine Aufgabe ernst genommen zu haben, was man auch an den zahlreichen vergebenen 7-Meterwürfen des OHC erkannte und gab den Schub um hier den Derbysieg perfekt zu machen.

Die Crunchtime begann und versprach Nervenkitzel pur. Beim Stand von 22:24 für den SSV nahm das Trainergespann Kelch/Krauzick 2:21 min vor Ende ihre letzte Auszeit. Man schwor die Frauen auf die mögliche Überraschung ein und gab letzte Anweisungen für diese schweren Minuten. Man sah den Spielerinnen an, dass sie alles reingeworfen haben was nur möglich war, dennoch war der Wille noch da, über seine eigenen Grenzen zu gehen um diesen Sack hier zu zumachen. Als Tabea Dörwald in der 59. Spielminute den Strafwurf souverän verwandelte und der OHC ihren Strafwurf nicht, war der Weg zum Sieg für unsere Ladys bereitet. Das Fanlager brach in Jubel aus und auch die Bank war sich um den Wert dieses Spiels bewusst, mit Abpfiff brachen alle Dämme auf SSV Seite, Freundentränen tosender Jubel und Stolz überkamen unsere Ladys, sowie die Trainer.

Das undenkbare wurde vollbracht und das nicht unverdient. Betrachtet man den Fakt dass der OHC unglaubliche 7 Strafwürfe nicht im Tor unterbringen konnte. Die Ladys haben gezeigt was in ihnen steckt und sich diesen Erfolg verdient und hart erkämpft. Jede einzelne Spielerin hat alles gegeben, um das bestmögliche für die Mannschaft rauszuholen. Jede Spielerin hat Anteil an diesem Erfolg der Truppe. Ein besonderes Lob gilt heute Annalena Meier und Tabea Dörwald. Beide haben ihre Rolle als Kapitäne und Führungsspielerinnen, zur vollsten Zufriedenheit ihrer Trainer, erfüllt. In jeder schwierigen Situation sich ein Herz genommen und den Ball im Tor versenkt, gemeinsam kommen sie auf 22 Tore in diesem Spiel. Was ein Ausrufezeichen für die Liga sein wird.

Die Ladys bedanken sich bei den mitgereisten Fans die bis zum Schluss unsere Frauen zum Sieg gepeitscht haben!

Nun genießt man noch die Nachwehen dieses Erfolges. Einziger wehmutstropfen ist der Einspruch des OHC nach dem Spiel. Waren es doch eigene Schwächen, gerade bei den Strafwürfen, ohne die der OHC hätte gewinnen können.

Nun gilt es in dieser Woche den Fokus auf den kommenden Gegner zu legen. Unsere Ladys erwarten die Reserve aus Bischofswerda. Im Hinspiel musste man eine herbe Niederlage einstecken und nun wartet die Revanche.

Rietschen: Warmuth, Küttner, Bradler, Weitlandt, Walter 1, Adolph, Meier A. 9, Dörwald 13/3, Schuster, Gottschling 1, Strauß, Hilke, Effenberger, Halke 1

 

Anfahrt

SSV Stahl Rietschen e.V.
Abt. Handball

Oberlausitzer Sporthalle Rietschen
Am Festplatz 9
02956 Rietschen