[Fr] Schmerzhafte Niederlage für die Stahlfrauen
- Kategorie: Frauen
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Januar 2025 15:19
- Geschrieben von Carlos Hilke
- Zugriffe: 155
Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
18.01.2024
SSV Stahl Rietschen : VfB Bischofswerda II
19 (9) 27 (12)
Unsere Ladys begrüßten am Samstag die Gäste aus Bischofswerda. Nach dem furiosen Auswärtserfolg gegen den Spitzenreiter aus Bernstadt, wollte die Mannschaft gleich den nächsten Favoriten, im Stahlwerk, in die Knie zwingen.
In der Ansprache vor dem Spiel gab das Trainerteam Kelch/Krauzick die letzen Instruktionen, appellierte an den Kampfgeist und Willen, den man vom vergangenen Spiel wieder bräuchte, und warnte vor der Unterschiedsspielerin C. Bursian. Diese besagte Spielerin machte unseren Ladys bereits im Hinspiel zu schaffen und auch an diesem Tag sollte sie eine Stütze des Auswärtserfolgs von Bischofswerda sein.
Unsere Frauen präsentierten sich in der Abwehr aggressiv, mussten dennoch bereits nach 24 Sekunden den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die wurfgewaltigen Rückraumshooter auf Seiten des SSV konnten dieses jedoch egalisieren und in der 4. Minute in eine Führung ummünzen. Das Spiel war qualitativ, bis zur 16. Spielminute, auf Augenhöhe und die Rietschner Trainer nahmen die erste Auszeit um einige andere Abläufe und Ideen ins Offensivspiel der Frauen zu bringen. Dies gelang nur bedingt und durch mehrere Zeitstrafen in Folge waren unsere Ladys nun 5min in Unterzahl. Bischofswerda nutze die Chance und konnte in der 29. Spielminute einen 3 Tore Abstand herausspielen. Wieder war es die besagte Spielerin Bursian, welche in der sonst so stabile Rietschner Deckung immer wieder Lücken fand und diese Aktionen meistens mit einer Zeitstrafe für den SSV komplettierte.
Mit diesem Rückstand ging es beim Stand von 9:12 in die Halbzeit.
Trotz der Auffälligkeiten im eigenen Deckungsverband, konnte man mit 12 Gegentoren sehr zufrieden sein. Die eigenen Chancen jedoch, blieben in der ersten Halbzeit oftmals ungenutzt. Wurfpech und Unsicherheiten im eigenen Aufbau bedingten die geworfenen 9 Tore.
Dennoch beschwor das Trainerteam den Glauben an die Mannschaft und jedem in der Kabine war bewusst, dass 3 Tore im Handball kein komfortabler Vorsprung sind.
Mit neuem Kampfgeist kamen unsere Ladys aus der Kabine und verkürzten den Abstand wieder auf 2 Tore. Dann legte Bischofswerda die Schwächen unseres Angriffs schmerzhaft offen. In den folgenden knapp 14min, schaffte der SSV nur zwei eigene Treffer, musste aber 7 Gegentore der Gäste verkraften. Die Vorentscheidung im Spiel war gefallen.
Auch wenn sich die Stahlfrauen hinten komplett aufrieben und um jeden Ball kämpften, scheiterte man nach dem Ballgewinn zu oft an der gegenerischen Abwehr und der starken Torfrau der Gäste. Die Körner, die man in der Abwehr lassen musste, fehlten zu oft im eigenen Angriff und der Spielwitz ging mit der Zeit verloren.
Kurzum war es für unsere Frauen ein gebrauchter Tag, obwohl man kämpferisch agierte reichte es nicht um diesen Favoriten vor heimischen Publikum zu besiegen. Nach 60 Minuten stand ein 19:27 zu buche. Sichtlich geknickt und mitgenommen verließen unsere Ladys das Spielfeld.
Einzig positiv war der Umstand, dass sich niemand verletzt hat, sodass man weiterhin mit vollem Kader die Rückrunde bestreiten kann. Ebenso begrüßten die Ladys ihre Mitspielerin S. Adolph wieder auf der Platte, welche nach einer muskulären Verletzung, im Hinspiel gegen Bischofswerda, in diesem Rückspiel ihr Comeback geben konnte.
Unsere Frauen erwarten nun am 1.2.2025 den HVH Kamenz in Rietschen. Auch dort gab es eine herbe Auswärtsniederlage. Die folgenden Einheiten werden nun intensiv genutzt um sich vielleicht beim Rückspiel revanchieren zu können.
Es gilt das vergangene Spiel abzuhaken und jetzt den Fokus auf das kommende zu legen.
Rietschen: Warmuth, Küttner, Meier M., Bradler, Walter, Adolph, Meier A. 5, Kutter 2, Dörwald 9/3, Schuster 1, Gottschling, Strauß, Effenberger 1, Halke 1/1